FLoßbauprojekt KL 7

Gemeinsam stark beim Floßbauprojekt – Oberschule Markkleeberg

Im Rahmen eines erlebnispädagogischen Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassenstufe am Waldsee Lauer Teamgeist und Durchhaltevermögen bewiesen. Unter Anleitung der Erlebnispädagogen von Herbie e.V. entstand in gemeinsamer Arbeit ein schwimmfähiges Floß – eine Aufgabe, die zu Beginn kaum jemand für möglich hielt.

Vom Bau eines Schwimmkörpers über die Konstruktion des Oberdecks bis hin zur kreativen Gestaltung arbeiteten die Jugendlichen in kleinen Teams zusammen, brachten ihre Ideen ein und meisterten gemeinsam Herausforderungen. Der Höhepunkt war die gemeinsame Fahrt über den See, bei der nicht nur das Floß, sondern auch der Zusammenhalt auf die Probe gestellt wurde.

In Reflexionsrunden vor und nach dem Projekttag konnten Erwartungen, Erfahrungen und Erkenntnisse geteilt und auf den Schulalltag übertragen werden. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Kooperation, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung sind – nicht nur beim Floßbau, sondern auch im täglichen Miteinander.

Organisiert wurde das Projekt durch die Schulsozialarbeit in Trägerschaft der Kindervereinigung Leipzig e.V. und mit Fördermitteln des Jugendamts Landkreis Leipzig finanziell unterstützt. Ein besonderer Dank gilt außerdem der Schulleitung, die durch ihre Unterstützung über den regulären Unterricht hinaus solche wertvollen Erfahrungen ermöglicht.

Fotos @Ortlepp und Text @Pesti